Heidelberg, alla hopp!-Anlage
Neue
alla hopp!-Anlage in Heidelberg – Spaß für alle Generationen mit
Inklusion
Neue alla hopp!-Anlage in Heidelberg – Spaß für alle Generationen mit Inklusion
Die Nummer 16 von insgesamt 19 geplanten alla hopp!-Spielanlagen wurde feierlich in Heidelberg eröffnet. Die Realisierung der Spielanlagen wird tatkräftig von der Dietmar Hopp Stiftung unterstützt.
Die
Anlage auf dem großen Areal zeichnet sich auch hier wieder als ein
Ort der Begegnung für die Menschen aus. Alles ist sowohl für jung,
alt als auch für Menschen mit Handicap ausgelegt. Das Gelände wird
von einer Tartan-Hindernis-Bahn durchzogen. Hier
kann eine rasante und ereignisreiche Tour unternommen werden.
Ein Highlight ist der große Kletterfelsen mit Rutsche, der durch ein drei Meter hohes "Traumfängernetz aus Slacklingegurten" verbunden ist, auf
denen man balancieren kann.
Dieses Konstrukt ist eine Weltneuheit und wurde speziell für die
alla hopp!-Anlage in Heidelberg entwickelt. Auf der
Parcours-Strecke bewegt man sich schnell kletternd und springend
über Hindernisse wie Wände, Mauern und Geländer hinweg. Der
Spielplatz ist darüber hinaus gespickt mit tollen Geräten wie
Schaukeln, einem Wald aus Kletterstangen und einem Karussell was mit
Muskelkraft betrieben wird. Für ältere Generationen sind immer
wieder schöne Sitzgelegenheiten oder auch Sportgeräte zum
Ausprobieren installiert. Auch dieses Projekt verbindet
wieder
viele Generationen und
ist
eine echte Stätte der Begegnung und Inklusion!
Auftraggeber: Dietmar Hopp Stiftung
Technische Ausarbeitung + Realisierung: Kinderland Emsland Spielgeräte, Geeste