Neckargerach, Minneburgschule
Schulhofgestaltung mal anders!
Der Schulhof der Minneburgschule in Neckargerach lädt zum Klettern, Balancieren, Ausruhen und Spielen mit Wasser in der großen Pause ein. Die Anlage ist komplett aus Stahl gefertigt und an einem Hang gebaut. Mit der Signalfarbe rot heben sich die einzelnen Elemente als Highlight der Anlage ab.
Die weitläufige große Kletter- und Balancieranlage mit
fordert den Gleichgewichtssinn heraus und bietet verschiedenste Möglichkeiten
an das Ziel zu gelangen.
Über ein gewelltes Balancierrohr geht es zu dem Kletternetz. Von hier aus
gelangt man zu vier Trittteller, die es zu bewältigen gilt. Ist dies geschafft,
muss am Balancierband Geschicklichkeit gezeigt werden.
Das Ziel kommt immer näher.
Über Kletterseile mit Edelstahlkörpern wird das Podest betreten. Von hier aus gibt es drei Möglichkeiten:
Wer den Parcours noch einmal von vorne beginnen möchte oder sich
den Rest der Pause lieber ausruhen möchte, kann entweder den Hang hinunter auf
der Rutsche oder das Podest über ein Kletterseil verlassen. Wer noch nicht
genug hat, kann den Rest der Kletterstrecke in Angriff nehmen. Mithilfe
Balancierseile und -rohren wird das Hangelgerät erreicht. Hier ist nicht nur Geschicklichkeit,
sondern auch Kraft notwendig, sein eigenes Körpergewicht von einem Ring zum
anderen zu hangeln.
Die bauseits vorhandene Rutsche haben wir gerne in unser Projekt integriert.
Neben Kletten und Balancieren ist auch Wasser ein Element auf dem Schulhof. Wird die Patentpumpe betätigt, bahnt sich das Wasser seinen Weg entlang der Findlinge, den kompletten Hang hinunter. Es kann beobachtet werden, wie das Wasser fließt, Hindernisse umgeht, an manchen Stellen langsamer oder schneller wird.
Bei der Vielzahl an Möglichkeiten freuen sich die Schüler gleich doppelt auf die große Pause.Auftraggeber: Gemeinde Neckargerach
Technische Ausarbeitung + Realisierung: Kinderland Emsland Spielgeräte, Geeste