Auf dem dreieckigen Schleidenplatz im Samariterkiez wurde ein kompakter, aber vielseitiger Spielplatz eingerichtet, der mitten im urbanen Raum zum lebendigen Treffpunkt für Kinder und Familien wird. Die zentrale Kletter-Rutsch-Kombination lädt Kinder dazu ein, ihre Körperkraft, Balance und Risikokompetenz auszuprobieren – vom Aufstieg über das Kletternetz bis zur fröhlichen Abfahrt.
Unmittelbar angrenzend ermöglicht eine Drehscheibe rotierende Freude, während die Korbschaukel gemeinsames Schaukeln für kleine Gruppen fördert. Der fließende Übergang zum Sandbereich mit Pumpe weckt den Forschergeist der Kinder: Sie können Wasser lenken und Matschszenarien gestalten. Die angrenzenden Rasenflächen bieten Raum für freies Spiel und Erholung – und werden über den Wasserlauf visuell und spielerisch abgegrenzt.
Die dichte städtische Umgebung wird durch Restaurants, Cafés und schattenspendende Bäume ergänzt, wodurch der Platz ein beliebter Ort für Begleitpersonen und Familienpausen ist.
Insgesamt bietet der Spielplatz am Schleidenplatz ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Bewegung, Balance, Entdeckung und Spielfluss – ideal für Kinder, die mitten im Kiez Spiel und Ruhe gleichermaßen erleben möchten.
| Altersempfehlung |
Altersempfehlung 6 -99 Jahre |
| Idee + Entwurf |
Idee + Entwurf Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin und ESF Emsland Spiel- und Freizeitgeräte GmbH |
| Auftraggeber |
Auftraggeber Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin |
| Technische Ausarbeitung + Realisierung |
Technische Ausarbeitung + Realisierung ESF Emsland Spiel- und Freizeitgeräte GmbH |